Die Geschäftsführung
Bernd Kobus
- Autor diverser Veröffentlichungen
- Schwerpunkte: Computernavigierte Implantatplanungen, Implantatgetragene Suprakonstruktionen, Funktionsdiagnostik
1988
Abschluß zum Zahntechnikermeister in Münster
1989
Gründung der High-Tech-Dental GmbH
1994-1996
Fortbildung zur Funktiondiagnostik (Cadiax Compakt) bei Dr.W.Janzen, Versmold
2005
Fortbildung und Zertifizierung Fachlabor für Allergiefreien Zahnersatz
METALLFREI, durch Biokompatible-Thermoplastische Kunststoffe Polyapress , Samerberg
2007
Fortbildung und Zertifizierung Fachlabor für Funktionsdiagnostik DIR-System
2008
Zertifiziertes Referenzlabor für Implantatprothetik
2009-2010
Fortbildung zur Computernavigierten Implantatplanung CeHa imPLANT med 3D

Oliver Morhofer
- Autor diverser Veröffentlichungen und national tätiger Referent
- Schwerpunkte: CAD/CAM-Technologie und vollkeramische Ästhetik unter funktionsdiagnostischen Gesichtspunkten
1993
Abschluss zum Zahntechnikermeister in Münster
1993-1997
Studiengang mit Abschluss als Betriebswirt VWA in Bochum. Thema der Diplomarbeit: Die Anwendung vom Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Anschliessend folgten nationale und internationale Keramikkurse bei Thilo Vock, Peter Biekert, Oliver Brix und Gerald Ubassy.
1996
Mitinhaber der High-Tech-Dental GmbH in Recklinghausen
Anschließend erfolgten zahlreiche nationale und internationale Keramikkurse
Seit 2005
Teilnehmer verschiedenartiger Markttests der Firma Ivoclarvivadent in konstruktiv beratender Funktion
2007
Autorisiertes Fachlabor für Funktionsdiagnostik
2008
Zertifiziertes Referenzlabor für Implantatprothetik
2009
Workshopleiter zum Thema IPS e.max: Frontzahnkronen der neuen Generation
Bernd Kobus und Oliver Morhofer wurden 2006 als Gewinner des Sonderpreises Zahntechnik -wissenschaftlicher Poster Award- anlässlich des "20 Years CEREC Anniversary Symposiums" in Berlin gekürt.
